Der Kulturkanister e. V. entstand aus dem Wunsch enger Freunde nach außergewöhnlichen gemeinschaftlichen Erlebnissen durch Musik und Kunst. Heute versteht sich der Kulturkanister e. V. mit seinen Räumlichkeiten als Geburtsstätte und Lebensraum für subkulturelle Projekte in all ihren Spielarten. Diese zu schützen und auszubauen ist Ziel unserer Arbeit. Prämisse für unseren Erfolg ist, ein unerschütterlicher Wertekonsens und die gemeinsame Utopie aller Beteiligten. Deshalb glauben wir an Solidarität, Verantwortung und Leidenschaft. Menschen sind nicht immer von Gier und Geld getrieben. Es ist möglich, Räume zu schaffen, materielle wie immaterielle, die mehr sind als Konsum. In denen Freiheit und Gleichberechtigung nicht bloß schöne Worte sind – dafür Rassismus, Sexismus und Antisemitismus alte fast verblasste Geschichten. Diese Räume sind nicht mit Geld zu kaufen oder zu erschaffen, man kann sie nicht planen und nicht züchten. Sie müssen wachsen – auf fruchtbaren Böden gedeihen. Tag um Tag. Deshalb funktioniert der Kanister heute noch wie bei seiner Geburt. Durch Freundschaft, Vertrauen, Kreativität und einen ordentlichen Schuss selbstzerstörerischer Hingabe.